Vor dem Einzug des Hamsters wurden mehrere Einrichtungsvarianten ausprobiert, die alle als interessantes Vorbild für eine Gehegeeinrichtung dienen können:
Mit abgetrenntem besonders hohen Buddelbereich, ähnlich diesem auf Terrahamster gezeigten Gehege:
Variante mit 27cm WodentWheel Laufrad links im Gehege:



Auch in "nur" 25cm hoher Einstreu buddelt sich Hamster Janosch "unterirdische" Gänge und nutzt gern vorgefertigte Höhlen.
Baudetail von der Rückwand:
Das Gehege fügt sich hervorragend in das Wohnambiente ein - der Fernseher wird übrigens nur mit Kopfhörern benutzt, da es sonst für den Hamster zu laut wäre.
English Summary
User Juniorbär from the German Hamsterforum presented this tank with almost 4ft x 1ft 8" (120cm x 50cm) in size.
Several variants were tried before the hamster moved in - with a separate deep digging area, a variant with the 10" (27cm) Transoniq WodentWheel on the left side, decorated with fresh maple leaves(*) and the final version with 9" (25cm) of bedding and the wheel on the right hand side. All of these variants are great inspirations for hamster cages!
(*) Attention: maple leaves and twigs should only be fed very sparingly and buds and flowers are not suitable for hamsters and must be removed!
Hamster Janosch digs his own burrows and likes to hide in tunnels. The cage contains a grass tunnel, grass nest, cork tunnel, willow bridge, hay, flower petals and natural "play food". Heavy items like the ceramic pots and the sand area are placed on the self made platform made from poplar plywood and wooden dowels.
Note that the TV next to the hamster cage is only ever used with headphones since it would be too loud for the hamster otherwise.
Wie bauet man das denn?(Anleitung???)
AntwortenLöschenHallo Anonym!
AntwortenLöschenGanz oben im Artikel sind 2 Threads verlinkt. Im ersten der beiden Threads gibt es auch eine Anleitung wie die Fliesenrückwand gebaut wurde; hier der direkte Link zum Post: http://www.das-hamsterforum.de/index.php?page=Thread&postID=1162026#post1162026